Rückblicke auf unsere Veranstaltungen
Feier des portugiesischen Nationalfeiertages
10.06.2025
Am 10. Juni 2025 bat die Österreichisch-Portugiesische Gesellschaft zu einem stimmungsvollen Cocktailabend anlässlich des portugiesischen Nationalfeiertags „Dia de Portugal, de Camões e das Comunidades Portuguesas“. Der Festabend stand unter dem Ehrenschutz der Botschaft von Portugal, vertreten durch Botschaftsrat Dr. Rogério Lopes sowie Botschaftsrat Dr. Eduardo Pinto da Silva, und versammelte zahlreiche Mitglieder und Freunde Portugals im Zeichen kultureller Verbundenheit.
Ein besonderer Höhepunkt war der geschichtliche Rückblick auf diesen besonderen Tag, den Herr Dr. Alcides Murtinheira (Professor für Lusitanistik an der Universität Wien und Vertreter des Instituto Camões in Wien) anschaulich und fundiert vermittelte.
Der 10. Juni ist dem Gedenken an den großen Nationaldichter Luís de Camões gewidmet, dessen Werke als Ausdruck der portugiesischen Identität und Geschichte gelten. Zugleich würdigt der Feiertag die portugiesischen Gemeinschaften in aller Welt und stärkt so auch das Band zwischen Portugal und Österreich.
Ein bewegender Moment des Abends war das gemeinsame Singen der portugiesischen Nationalhymne „A Portuguesa“, das die emotionale Verbundenheit der Anwesenden mit Portugal eindrucksvoll zum Ausdruck brachte. Danach wurden auch die österreichische und die europäische Hymnen angestimmt.
Im Anschluss eröffnete Herr Dr. Boskamp Alexandre das Buffet, das mit liebevoll dekorierten Brötchen und erlesenen portugiesischen Weinen zum geselligen Ausklang einlud. In herzlicher Atmosphäre feierten die Gäste – darunter Senator Walter Gerbautz (Vizepräsident der Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft) mit Gattin Irene, Senator KR Dr. Ernst Wunderbaldiger (Honorarkonsul von Portugal in Innsbruck und Beiratsvorsitzender der Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft), Dr. Manuel da Silva Alexandre (Ehrenpräsident der Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft) mit Gattin Elke und Senator Dipl. Ing. Wolfgang Meixner (Honorarkonsul der Republik Cabo Verde) mit Gattin Henriette, Dr. Edgar de Carvalho (Vertreter der UNO Abteilung der IAEA Vienna) – den Nationalfeiertag mit Gesprächen, kulinarischen Genüssen und viel Interesse an der portugiesischen Kultur.
Die Österreichisch-Portugiesische Gesellschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und Gästen für den gelungenen Abend, der die Freundschaft zwischen Österreich und Portugal auf lebendige Weise zum Ausdruck brachte.
Konzertabend mit Sandra Pires
21.05.2025
Am 21. Mai 2025 durfte die Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft, zu einem ganz besonderen Musikabend einladen: Die vielfach ausgezeichnete Sängerin Sandra Pires trat zu einer „Vorpremiere“ aus Verbundenheit zur ÖPG gagenfrei auf und begeisterte im festlichen Rahmen mit ihrer ausdrucksstarken Stimme und ihrem charismatischen Auftritt. Die in Portugiesisch-Timor geborene Künstlerin ist dem österreichischen Publikum nicht nur durch ihre musikalischen Erfolge („Here I am“) bekannt, sondern auch durch ihre Rollen in Musicals wie Elisabeth und Mozart, sowie durch ihre Engagements im Bereich der Filmmusik und TV-Produktionen.
Das Konzert war ein musikalisches Highlight voller Gefühl, Leidenschaft und der warmen Farben portugiesischer Musiktradition – ein eindrucksvolles Erlebnis, das das Publikum mit großem Applaus dankte. Im Anschluss an das Konzert fand ein gemütliches Beisammensein statt, bei dem die zahlreichen Gäste – darunter Senator Walter Gerbautz (Vizepräsident der Österreichisch-Portugiesischen Gesellschaft u.v.m.) und Dr. Dietmar Fellner (Jurist, Außenhandelsexperte, WKÖ-Handelsdelegierter, Vizepräsident der Österreichisch- Kasachischen Gesellschaft) den Abend mit portugiesischem Wein in geselliger Atmosphäre ausklingen ließen.
Die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert und nutzten die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit der Künstlerin sowie zum geselligen Miteinander – ganz im Sinne der kulturellen Brücken, die die Gesellschaft fördern möchte. Wir danken allen Mitgliedern und Freunden für ihr Kommen und freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Veranstaltungen!